top of page

7 wunderbare Resilienzübungen

In der letzten Woche habe ich über Resilienz und die acht Schutzfaktoren für deine Psyche geschrieben. Resilienz ist eine psychische Widerstandskraft, z. B. ein starkes Selbstvertrauen, Optimismus oder ein funktionierendes positives Umfeld, das uns Kraft gibt. Besitzen wir eine gut ausgeprägte Resilienz, kommen wir auch mit widrigen Lebensumständen zurecht. Die gute Nachricht: Resilienz kannst Du lernen. Ich habe hierfür sieben Übungen für dich.

Suche Dir pro Woche 1 bis 2 Übungen aus, die Du wiederholst durchführst, so dass Du mit ihnen vertraut wirst. So erhalten sie ganz entspannt Einzug in Dein tägliches Tun und Du merkst schneller, wann Dich etwas stresst und was Du konkret tun kannst.

1. Werde Dir Deiner Krisenkompetenz bewusst

Kraft entsteht durch die Bewältigung von Krisen. Nimm Dir ein Blatt Papier und einen Stift und gehe Dein Leben durch. Notiere Dir alle kleinen und großen Krisen. Situationen, die Dich traurig und Dir Angst gemacht haben (Scheidung Deiner Eltern, neue Schule, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Verlust einer geliebten Person, Liebeskummer etc.). Analysiere rückblickend, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass diese Situationen Krisen wurden. Welche Gedanken oder Überzeugungen hattest Du? Notiere, was Dir damals Kraft gegeben hat, durch die Krise zu kommen. War es Dein Wissen, Dein Charakter, Deine Überzeugungen oder vielleicht hattest Du jemanden an Deiner Seite, der Dir Vorbild war. Oder hast Du Dir Informationen besorgt? Und dann sieh Dir an, auf welche Art Dich das Ereignis stärker gemacht hat, sieh Dir das bei allen notierten Situationen an. Kannst Du vielleicht ein Muster erkennen? Wenn ja, notiere es Dir und mache es Dir bewusst, denn das ist Deine Krisenkompetenz!!

2. Triff Entscheidungen und zwar schnell und klar.

Je länger Du eine Entscheidung herauszögerst, desto mehr Stress verursacht sie. Du grübelst, hast Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen und verschwendest Deine kostbare Energie. Eine gute Übung hierfür: Wenn Du Pizza essen gehst, und Dir sticht die Pizza 4-Jahreszeiten ins Auge und Du sagst „Ah ja, das klingt gut.“ … dann entscheide Dich, sie zu nehmen, ohne Dir noch alle anderen anzusehen … denn dann kommst Du ins Zweifeln und Grübeln. Vertraue Deiner Intuition! Durch schnelle, klare Entscheidungen lösen sich viele Probleme, bevor sie zu richtigen Problemen werden können.