Glaubenssätze. Was sie sind – wie sie entstehen – wie wir mit ihnen umgehen
Was sind Glaubenssätze?
Überzeugungen, die uns entweder bremsen oder Kraft geben
Sie wirken als Leitlinie für unser Verhalten und führen dazu, dass wir uns wohl fühlen oder eben auch nicht.
Wie entsteht ein Glaubenssatz?
Erfahrung – Sinnliche Wahrnehmung der Reize von außen – Selektion der wahrgenommenen Reize
Bewertung – Hinzufügen von Bedeutung – Herstellen von Annahmen aufgrund der Bewertung
Schlussfolgerung – Ziehen von Schlussfolgerungen/Wahrheiten
Entstehen von Glaubenssätzen
Handeln entsprechend der Glaubenssätze
Glaubenssätze beeinflussen, was wir wahrnehmen - es ist ein Kreislauf – wieder zurück zu 1. …
