
PQ Programm
für mentale Fitness
von Positive Intelligence®
Saboteure
Wie wir Selbst-Sabotage betreiben
Als Saboteure bezeichnen wir die Stimmen in deinem Kopf, die negative Emotionen erzeugen, wenn du mit den Herausforderungen des täglichen Lebens umgehst.
Saboteure stellen automatische Gedankenmuster in deinem Kopf dar und bestimmen was du fühlst und wie du reagierst.
Saboteure verursachen all deinen Stress, deine Ängste, deine Selbstzweifel, deine Frustration, deine Unruhe und dein Unglücklichsein.
Sie heißen Saboteure, weil sie deine Leistung, dein Wohlbefinden und deine Beziehungen stören.
Der Richter ist der universelle Saboteur, der alle Menschen heimsucht.
Der Richter ist die Stimme, die dich wiederholt wegen Fehlern oder Unzulänglichkeiten fertigmacht, dich zwanghaft vor zukünftigen Risiken warnt, dich mitten in der Nacht besorgt aufweckt, dich darauf fixiert, was mit anderen oder deinem Leben nicht stimmt, usw.
Der Richter verursacht einen Großteil deines Negativstress und deiner Unzufriedenheit und das negative Richten und Verurteilen verringert deine Effektivität.
Dein Richter ist dein größter innerer Feind, denn er aktiviert deine weiteren Top-Saboteure. Bezwinge deinen Richter und du kannst mehr erreichen und dabei mehr Freude haben.
Der Richter benutzt einen oder mehrere "Komplizen", um deinen Verstand zu kapern.
KOMPLIZEN:
-
Vermeider
-
Kontrollfreak
-
Perfektionist
-
Opfer
-
Über-Erfolgsmensch
-
Schmeichler
-
Über-Rational
-
Rastloser
-
Über-Ängstlich
Die Komplizen Saboteure
Der Richter arbeitet mit einem oder mehreren Komplizen zusammen um die Kontrolle über deinen Verstand zu übernehmen. Kommt dir hier jemand bekannt vor?

VERMEIDER
Die Konzentration auf das Positive und Angenehme in einer extremen Weise. Vermeiden von schwierigen und unangenehmen Aufgaben und Konflikten.

KONTROLLFREAK
Auf Angst basierendes Bedürfnis, Situationen und Handlungen der Menschen nach eigenem Willen in die Hand zu nehmen und zu kontrollieren. Führt zu hoher Ängstlichkeit und Ungeduld, wenn dies nicht möglich ist.

PERFEKTIONIST
Perfektionismus und ein zu weit getriebenes Bedürfnis nach Ordnung und Organisation.

OPFER
Emotional und temperamentvoll als ein Weg, um Aufmerksamkeit und Zuneigung zu gewinnen. Extreme Konzentration auf innere, besonders schmerzhafte Gefühle. Charakterzüge eines Märtyrers.

ÜBER-ERFOLGSMENSCH
Abhängig von konstanter Leistung und Zielerreichung um Selbstachtung und Selbstwert zu "erreichen". Stark auf äußeren Erfolg ausgerichtet, was zu ungesunden Workaholic-Tendenzen und zum Verlust des Kontaktes zu den tieferen eigenen emotionalen Bedürfnissen führt. In Beziehungen werden die Bedürfnisse des Gegenüber vernachlässigt und dem persönlichen Erfolg untergeordnet.

SCHMEICHLER
Versucht auf indirekte Wege Akzeptanz und Zuneigung zu gewinnen, indem er anderen hilft, ihnen schmeichelt, ihnen zu gefallen sucht oder sie zu retten versucht. Verliert dabei die eigenen Bedürfnisse aus den Augen und wird dadurch nachtragend.

ÜBER-RATIONAL
Intensive und ausschließliche Konzentration auf die rationelle Verarbeitung von allem, einschließlich der Beziehungen zu anderen Menschen. Kann deshalb als kalt, distanziert und intellektuell arrogant empfunden werden.

RASTLOSER
Unruhig, ständig auf der Suche nach größerer Stimulierung durch die nächste, noch bessere Aktivität. Ständige Geschäftigkeit. Selten in sich ruhend oder zufrieden mit der aktuellen Aktivität.

ÜBER-ÄNGSTLICH
Anhaltende intensive Besorgnis über mögliche Gefahren und Dinge, die schiefgehen könnten. Eine hyper-ängstliche Wachsamkeit, die niemals ruhen kann.