
7 Meditationen für mehr Selbstmitgefühl
Mit dieser Meditations-Reihe stärkst Du Dein Selbstmitgefühl und damit Deine Beziehung zu Dir selbst.
Selbstmitgefühl & Selbstliebe
Was tut Dir jetzt gut?
Mit anderen sind wir liebevoller als mit uns.
Nachweislich ist es so, dass wenn wir Selbstmitgefühl empfinden, gibt uns das wieder Auftrieb, weil wir schneller aus der Schwere des Leids kommen, das wir in diesem Moment für eine Situation wahrnehmen.
Umfangreiche Studien zeigen, dass sich durch Selbstmitgefühl das seelische Wohlbefinden stärkt und Angst, Depressionen und pathologische Stressreaktionen abnehmen (Jörg Mangold, Dt. Ärzteblatt 7/2016).
Um Selbstmitgefühl und Selbstliebe zu zeigen, frage Dich also: Was tut Dir JETZT gut?

7 Meditationen für Dein Selbstmitgefühl

01
Selbstmitgefühl und Selbtliebe einatmen und Mitgefühl und Liebe geben
02
Selbstliebe
03
Mitgefühl geben und empfangen
04
Ein mitfühlender Freund
05
Circle of love
06
Beruhigende Berührung (Einleitung u. Übung)
07
Selbstmitgefühlspause
(Einleitung u. Übung)
Mit einem ruhigen, gesunden Geist ist alles möglich. Ich verbinde meine Erfahrung aus der Praxis als Meditations-Coach mit einzigartigen Trainingstechniken, um Dir eine maßgeschneiderte Meditationspraxis anbieten zu können. Mit dieser Meditations-Reihe stärkst Du Dein Selbstmitgefühl und damit Deine Beziehung zu Dir selbst.

41,65 EUR inkl. MwSt., Kauf über Digistore24
Möchtest Du die Liebe Deines Lebens treffen? Schau in den Spiegel!
Byron Katie

Selbstmitgefühl oder „Wie gehe ich mit mir um, wenn ich leide?“
Vielleicht hast Du das Wort schon mal gehört, weißt aber nicht genau, was es ist? Selbstmitgefühl umfasst u. a. „In dem Moment, in dem wir leiden, für uns selbst so zu sorgen, wie wir es für einen geliebten Menschen tun würden. Zum Selbstmitgefühl gehört ein liebevoller Umgang mit sich selbst, einem Gefühl der menschlichen Zusammengehörigkeit und Achtsamkeit“ (Kristin Neff, Selbstmitgefühl, 2011).
Die 3 Komponenten des Selbstmitgefühls
💛 Achtsamkeit
Das ist der Moment, in dem ich wahrnehme, dass ich leide (im Gegensatz zu ignorieren, nicht anerkennen, dessen, was ist). Halte inne und nimm wahr, dass Du jetzt gerade leidest, ohne Dich dafür zu verurteilen.
💛 Verbundenheit
Das ist die Erkenntnis, dass Leid zum Menschsein gehört und es allen Menschen so geht (im Gegensatz zu Isolation; nur mir geht es so, allen anderen nicht). Halte inne und fühle dich mit anderen Menschen verbunden, indem Du Dir bewusst machst, dass es manchen von ihnen ebenso ergeht wie dir.
💛 Selbstfreundlichkeit
Was kann ich jetzt tun, damit es mir besser geht (im Gegensatz zu Selbstverurteilung)? Halte innen und tue Dir jetzt etwas Gutes. Sei lieb zu Dir, so wie Du es bei einer geliebten Person in so einer Situation wärst.
Wie Dir Selbstmitgefühl helfen kann
Wenn Du Dich überfordert, erschöpft oder niedergedrückt fühlst, reagierst Du noch sensibler und stärker auf Druck, Stress und Unbehagen. Das macht „alles nur noch schlimmer.“
Selbstmitgefühl kann Dich davor bewahren, noch tiefer in ein Loch zu stürzen, es kann Dich dabei unterstützen, besser mit schwierigen Gefühlen umzugehen, so dass Du weniger Zeit im Leid bist.
In diesem Blogpost findest Du noch ein Beispiel, wie sich Selbstmitgefühl zeigt.
41,65 EUR inkl. MwSt., Kauf über Digistore24
Vor dem Coaching hatte ich Panikattacken und Ängste, die mir fast den Verstand raubten. Ich wollte es jedem immer Recht machen und perfekt sein. Ich habe gelernt zu entschleunigen, zu atmen und zu meinem Wesenskern zurückzukehren. Mein Körper gewinnt immer mehr an Kraft, Gleichgewicht. Durch unsere Arbeit hat sich meine komplette Sichtweise auf das Leben geändert.
Bianca, 41 Jahre
Durch Dich habe ich gelernt, negative Gefühle nicht wegzuschieben, sondern sie anzunehmen und die Botschaft, die dahinter steckt, zu verstehen.
Nicole 43 Jahre
Schon die Schnupperstunde hat mein sehnlichstes Bedürfnis so sehr auf den Punkt gebracht, ohne dass es mir bis dahin so deutlich bewusst war.
Mein erstes Ziel fand seinen Weg in mein Bewusstsein:)
Von da an warst Du der rote Faden in meinem Veränderungsprozess.
Konkret hast Du mir vor allem am Anfang mit deiner herzlichen, offenen und wertfreien Art eine Anlaufstelle geboten, die ich gerne aufgesucht habe. Du hast mir geholfen, die Veränderung umzusetzen und dranzubleiben.
Nicole, 45 Jahre
Leonore, 60 Jahre
Zu Beginn konnte ich mir nicht vorstellen, dass ein Coaching mir helfen könnte. Ich konnte mir nichts darunter vorstellen. Schon nach der 1. Sitzung habe ich gemerkt, wie wohltuen es ist, von Dir als Coach zur Lösung geführt zu werden. Zu erkennen, dass Lösungen für Probleme in einem selber liegen, das fand ich ganz besonders spannend und war vollkommen neu für mich.
In unserer Zusammenarbeit habe ich folgendes gelernt und umgesetzt.
Ich darf und soll mehr auf den Körper hören und mich selbst ernst nehmen
Ich gehe jetzt achtsam mit mir um und atme bewußter.
Ich erkenne meine kleinen Schritte der Veränderung und Verbesserung als meinen Fortschritt an. Ich bin gelassener geworden, auch im Umgang mit anderen.
Ich lächele und lache viel mehr.
Tanja, 48 Jahre
Hast Du Fragen oder möchtest ein persönliches Anliegen mit mir besprechen? Dann freue ich mich, wenn Du Kontakt zu mir aufnimmst. Hier findest Du übrigens eine Übersicht meiner aktuellen Angebote. Ich bin für Dich da.
Licht und Liebe ☀️💛
Hallo, ich bin Iv.

Für mehr Sonne im Herzen Ich begleite Dich aus innerer Leere, Erschöpfung und Depression. Wir lösen den „Grauschleier“ für mehr Energie und Lebensfreude.
Coaching & Yoga für Führungskräfte und ambitionierte Menschen.